Allgäuer Käsespatzen Kochrezept
die Zubereitung:
Milch mit Butter oder Margarine, etwas Salz und fein geriebene Muskatnuß
zum Kochen aufsetzen. Mehl und Mondamin auf einmal hineinschütten. Die
Masse glatt rühren und solange schlagen, bis sie sich vom Topf löst. Unter
die abgekühlte Masse erst das eine und dann das 2. Ei rühren. Mit 2 Teelöffeln Klößchen abstechen, gleichmäßig formen und im siedenden Wasser
ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Die Klößchen mit einem Schaumlöffel
herausnehmen, abtropfen lassen, schichtweise mit geriebenem Käse in kleine,
gefettete Auflaufform geben und die Oberfläche mit geriebenem Käse
überstreuen, Butterflöckchen darauf setzen und im mittelheißem Ofen
20 Minuten überbacken.
zum Kochen aufsetzen. Mehl und Mondamin auf einmal hineinschütten. Die
Masse glatt rühren und solange schlagen, bis sie sich vom Topf löst. Unter
die abgekühlte Masse erst das eine und dann das 2. Ei rühren. Mit 2 Teelöffeln Klößchen abstechen, gleichmäßig formen und im siedenden Wasser
ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Die Klößchen mit einem Schaumlöffel
herausnehmen, abtropfen lassen, schichtweise mit geriebenem Käse in kleine,
gefettete Auflaufform geben und die Oberfläche mit geriebenem Käse
überstreuen, Butterflöckchen darauf setzen und im mittelheißem Ofen
20 Minuten überbacken.
Zutaten: | 3/8 l Milch 30 g Butter oder Margarine Salz evtl. Muskat 200 g Mehl 100 g Mondamin 2 lg Eier 100 g geriebener Schweizer-Käse 20 g Butter |
Dauer: | ca. 60 Min. |
Schwierigkeit: | Leicht |
Rezeptart: | Mehlspeisen-Nudeln |