Apfelbrot Kochrezept
die Zubereitung:
Apfelringe im Wasser 10 Minuten dünsten, abtropfen lassen und Sud
auffangen. Aus den angegebenen Zutaten und 1/8 l Apfelsud (evtl. mit
Wasser auffüllen) einen geschmeidigen Hefeteig bereiten und im
Backofen 10 Minuten bei 50°C und 10 bis 20 Minuten bei 0 gehen lassen.
Pflaumen und Apfelringe in kleine Würfel schneiden und mit Nüssen
unter den Teig kneten. Aus dem Teig einen runden Brotlaib formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Brot mit Eigelb bestreichen, Backblech in den kalten Backofen setzen.
E: Unten. T: 200°C / 40 bis 50 Minuten, 5 Minuten 0.
auffangen. Aus den angegebenen Zutaten und 1/8 l Apfelsud (evtl. mit
Wasser auffüllen) einen geschmeidigen Hefeteig bereiten und im
Backofen 10 Minuten bei 50°C und 10 bis 20 Minuten bei 0 gehen lassen.
Pflaumen und Apfelringe in kleine Würfel schneiden und mit Nüssen
unter den Teig kneten. Aus dem Teig einen runden Brotlaib formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Brot mit Eigelb bestreichen, Backblech in den kalten Backofen setzen.
E: Unten. T: 200°C / 40 bis 50 Minuten, 5 Minuten 0.
Zutaten: | 75 g getrocknete Apfelringe 1/8 l Wasser 300 g Mehl 30 g Hefe 75 g Zucker 1 Ei Salz 1 Ts gemahlener Anis 1 Ts gemahlener Ingwer 125 g getrocknete entsteinte -Pflaumen 100 g Haselnußkerne 1 Eigelb |
Dauer: | ca. 80 Min. |
Schwierigkeit: | Normal |
Rezeptart: | Brot |