Buttergebäck Kochrezept
die Zubereitung:
Mehl, Zucker, Vanillinzucker, Hälfte des Eigelbs und die kleingeschnittene Butter rasch zu einem Mürbeteig verkneten. In Folie einwickeln, eine Stunde kalt stellen.
Backofen auf 175°C (Gas: Stufe 2) vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche messerückendünn ausrollen. Beliebige Formen ausstechen (z.B. Sterne, Herzen). Auf gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Bleche legen.
Im Ofen maximal 10 Minuten backen.
Für die Glasur Puderzucker mit dem übrigen Eigelb und soviel Rum oder Weinbrand glattrühren, dass ein dickflüssiger Guss entsteht. Nach Belieben mit gelber Lebensmittelfarbe einfärben. Abgekühlte Plätzchen damit bestreichen, evtl. mit Liebesperlen oder Hagelucker verzieren.
Backofen auf 175°C (Gas: Stufe 2) vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche messerückendünn ausrollen. Beliebige Formen ausstechen (z.B. Sterne, Herzen). Auf gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Bleche legen.
Im Ofen maximal 10 Minuten backen.
Für die Glasur Puderzucker mit dem übrigen Eigelb und soviel Rum oder Weinbrand glattrühren, dass ein dickflüssiger Guss entsteht. Nach Belieben mit gelber Lebensmittelfarbe einfärben. Abgekühlte Plätzchen damit bestreichen, evtl. mit Liebesperlen oder Hagelucker verzieren.
Zutaten: | 200 g Mehl 80 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 2 Eigelb 100 g Butter Mehl zum Ausrollen Butter oder Margarine; zum Einfetten 250 g Puderzucker 3 Esslöffel Rum oder Weinbrand; anpassen gelbe Lebensmittelfarbe Liebesperlen oder Hagelzucker |
Schwierigkeit: | Normal |
Rezeptart: | Kuchen-Gebaeck |