gefüllte Hütchen Kochrezept
die Zubereitung:
Für die Füllung: Puderzucker, Mandeln, Bittermandelöl, Eiweiß unter ständigem rühren,
erwärmen bis eine gleichmäßige Masse entsteht, erkalten lassen haselnußgroße Kugeln daraus formen. Mehl mit Backpulver mischen , auf die Tischplatte sieben, in eine Vertiefung Zucker,
Vanillezucker, kalte Butter geben, zu einem glatten Teig verkneten , kalt stellen ca, 30min.
Danach dünn ausrollen, runde Plätzchen ausstechen , mit je einer Mandelkugel belegen, den Teigrand leicht anheben und einen Dreispitz formen, die Hütchen auf ein Backblech legen.
Eigelb mit Milch verrühren , Plätzchen damit bestreichen, vorgeheizter Backofen 175-200°C
Ca. 10-15 min. backen.
erwärmen bis eine gleichmäßige Masse entsteht, erkalten lassen haselnußgroße Kugeln daraus formen. Mehl mit Backpulver mischen , auf die Tischplatte sieben, in eine Vertiefung Zucker,
Vanillezucker, kalte Butter geben, zu einem glatten Teig verkneten , kalt stellen ca, 30min.
Danach dünn ausrollen, runde Plätzchen ausstechen , mit je einer Mandelkugel belegen, den Teigrand leicht anheben und einen Dreispitz formen, die Hütchen auf ein Backblech legen.
Eigelb mit Milch verrühren , Plätzchen damit bestreichen, vorgeheizter Backofen 175-200°C
Ca. 10-15 min. backen.
Zutaten: | 125 g Puderzucker, 125 g gem. Mandeln, 3 Tropfen Bittermandelöl, 1 Eiweiß, 250 g Mehl, 1 gestr. Tl. Backpulver, 75 g Zucker, 1 Vanillezucker, 1 Ei, 125 g kalte Butter, 1 Eigelb, 1 El. Milch, |
Schwierigkeit: | Normal |
Rezeptart: | Plaetzchen |